Rentnervisum für Thailand: Voraussetzungen, Unterlagen & Beantragung
11 April 2025

Rentnervisum für Thailand: Voraussetzungen, Unterlagen & Beantragung
Ein Rentnervisum für Thailand ist eine spezielle Langzeitaufenthaltsgenehmigung für ausländische Staatsbürger ab 50 Jahren, die dauerhaft in Thailand leben möchten. Hier finden Sie die aktuellen Anforderungen, notwendige Unterlagen sowie den Ablauf der Antragstellung.
Visa-Typen im Überblick
1. Non-Immigrant Visum „O“ (Retirement)
- Antragstellung direkt in Thailand nach Einreise mit Touristenvisum oder visumfrei
- Gültigkeit: zunächst 90 Tage, dann jährliche Verlängerung
- Erwerbstätigkeit ist nicht erlaubt
Voraussetzungen
- Alter: mindestens 50 Jahre
- Mindestens 800.000 THB auf einem thailändischen Bankkonto oder
monatliches Einkommen von mindestens 65.000 THB oder
Kombination aus beiden - Mindestens 2 Monate Wohnsitz in Thailand vor Antragstellung
- Nachweis über Wohnsitz erforderlich
2. Non-Immigrant Visum „OA“ (Long Stay)
- Antrag im Heimatland bei der thailändischen Botschaft
- Gültigkeit: 1 Jahr, jährlich verlängerbar
- Zusätzliche Unterlagen erforderlich
Voraussetzungen
- Alter: mindestens 50 Jahre
- Gleiche finanzielle Anforderungen wie beim Visum „O“
- Krankenversicherung mit einer Mindestdeckung von 100.000 USD
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Ärztliches Attest
Erforderliche Unterlagen
Für Visum „O“ (Antrag in Thailand)
- Reisepass (mind. 6 Monate gültig)
- Passfoto (4×6 cm)
- Antragsformular
- Bankbescheinigung (Original und Kopie)
- Kopie des Bankbuchs
- Wohnsitznachweis
- Kopien aller Reisepassseiten
Zusätzlich für Visum „OA“
- Ärztliches Attest
- Führungszeugnis
- Internationale Krankenversicherung (auf Englisch)
Bearbeitungszeiten
- Dokumentenvorbereitung: ca. 3–5 Werktage
- Bearbeitung durch Behörden: 7–15 Werktage
- Verlängerung jährlich vor Ort möglich (kein Ausreisen erforderlich)
Vorteile des Rentnervisums
- Legaler Aufenthalt in Thailand für 365 Tage im Jahr
- Grundlage für Immobilienkauf oder Langzeitmiete
- Möglichkeit zur Kontoeröffnung
- Zugang zu Kranken- und Versicherungsprogrammen
- Verlängerung möglich ohne erneute Einreise
Häufige Fragen
Darf man mit dem Rentnervisum arbeiten?
Nein, jegliche Arbeitstätigkeit ist untersagt.
Darf man Immobilien kaufen?
Ja, beispielsweise Eigentumswohnungen. Grundstücke dürfen langfristig gemietet werden.
Was ist ein „Re-entry Permit“?
Wenn Sie Thailand verlassen, müssen Sie ein „Re-entry Permit“ beantragen, damit das Visum nicht verfällt.
Unser Service
Wir begleiten Sie in jedem Schritt:
- Auswahl des passenden Visumtyps („O“ oder „OA“)
- Prüfung und Zusammenstellung aller Dokumente
- Übersetzungen, Formularausfüllung
- Begleitung zu den Behörden
- Unterstützung bei Immobiliensuche & -kauf oder Mietverträgen
Erstberatung kostenlos – kontaktieren Sie uns für Ihren individuellen Visumplan.