🌴 Samui: Infrastruktur, Entwicklung & Investitionsperspektiven


In den letzten Jahren hat sich Koh Samui von einem reinen Reiseziel zu einem vielversprechenden Standort für Investitionen und langfristiges Wohnen entwickelt. Die Insel wächst kontinuierlich und verbindet moderne Infrastrukturprojekte mit ihrer einzigartigen Natur.

Wichtige Entwicklungsprojekte

🛳 Neuer Kreuzfahrtterminal

Bis 2032 entsteht im Südwesten Samuis, in Taling Ngam, ein moderner Kreuzfahrtterminal. Der Hafen wird zwei Schiffe gleichzeitig aufnehmen können – mit einer Kapazität von 2.500 bzw. 4.000 Passagieren. Der jährliche Passagierstrom soll auf 180.000 Besucher anwachsen, was die touristische Attraktivität steigert und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.

Schon heute gehört Samui zu den Routen führender Reedereien wie Oceania Cruises, Celebrity Solstice, Viking Cruises, Norwegian Cruise Line und anderen.

🌉 Meeresbrücke zum Festland

Eines der größten Infrastrukturprojekte in der Geschichte Samuis ist der Bau einer 25 km langen Meeresbrücke über den Golf von Thailand. Der Start ist für 2029 geplant, die Fertigstellung für 2033. Diese Verbindung wird den Zugang zum Festland erheblich verbessern – ein Vorteil für Einwohner und Investoren gleichermaßen.

✈️ Ausbau des Flughafens Samui

Der internationale Flughafen Samui wird modernisiert: Künftig können dort Airbus A320 landen, zudem steigt die Kapazität auf 6 Millionen Passagiere jährlich. Die Bauarbeiten sind für 2025–2027 vorgesehen und erhöhen die Erreichbarkeit der Insel deutlich.

🚗 Straßen- & Versorgungsnetz

2025 wurde eine neue Unterwasser-Pipeline in Betrieb genommen, die Samui mit der Provinz Nakhon Si Thammarat verbindet. Sie liefert täglich bis zu 24.000 m³ Frischwasser und sichert so die Versorgung auch in der Hochsaison.

♻️ Nachhaltigkeit & Abfallmanagement

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Auf Samui werden Ökobanken, Systeme zur Mülltrennung sowie Projekte in Kooperation mit UNDP und UN-Habitat umgesetzt. Damit wird die Umweltbelastung reduziert und die Insel richtet sich nach internationalen Nachhaltigkeitszielen.

💡 Bedeutung für Investoren & Immobilienkäufer

  • 📈 Steigender Touristenstrom erhöht die Attraktivität für Investitionen.

  • 🛫 Verbesserte Anbindung steigert die Nachfrage nach Immobilien und Mietobjekten.

  • 🌍 Fokus auf Nachhaltigkeit stärkt den langfristigen Wert von Immobilien.

Samui entwickelt sich stetig zu einem Zentrum für Komfort, Investitionen und modernes Leben – ein Ort, an dem sich Natur und Infrastruktur perfekt ergänzen.

Zurück zum Anfang