Thailand plant „Golden Visa“ für Investoren

1 August 2025


Thailand plant „Golden Visa“ für Investoren

Im Rahmen der Konferenz Unlocking Thailand’s Future stellte Ex-Premierminister Thaksin Shinawatra 23 Initiativen zur Zukunftsentwicklung des Landes vor – von grüner Energie über künstliche Intelligenz bis hin zur Öffnung für internationale Investoren. Auch wenn er offiziell kein Amt innehat, prägt sein Einfluss weiterhin die Politik: Seine Tochter steht an der Spitze der Regierungspartei „Pheu Thai“, das Kabinett folgt vielen seiner Visionen.

Besonders interessant für Ausländer: das neue „Golden Visa“-Programm

🇹🇭 Was bisher bekannt ist:

  • 10-jährige Aufenthaltsgenehmigung für ausländische Investoren

  • Mindestens 1 Mio. USD als Investition oder Bankeinlage erforderlich

  • Nach 5 Jahren: Möglichkeit zur Beantragung der thailändischen Staatsbürgerschaft (bei Erfüllung der Voraussetzungen)

  • Recht auf Immobilienerwerb zur Eigennutzung (möglicherweise auch Grundstücke)

  • Ziel: 600.000 Investoren und bis zu 600 Mrd. USD an Kapitalzufluss

Ein vielversprechender Schritt – doch der Start gestaltet sich (noch) paradox:
Um ein Visum zu erhalten, muss man 1 Mio. USD auf ein thailändisches Konto überweisen.
Doch ohne Visum kann man als Ausländer kein Konto eröffnen.
Und ohne Konto? Kein Visum.

Ein klassisches Henne-Ei-Problem, das hoffentlich bald gelöst wird.

Weitere zentrale Punkte der Reformagenda:

  • Ausbau der Flughafengebühren und Entwicklung Thailands zum Luftfahrt-, Cargo- und Service-Hub Asiens

  • Großoffensive für erneuerbare Energien (Ziel: 40.000 MW)

  • Kostenfreier Zugang zu KI-Tools (wie ChatGPT) nach Absolvierung eines Online-Kurses

  • Legalisierung von Krypto-Zahlungen, gezielte Freigabe von Gentechnik in Testzonen

  • Verstärkte Sicherheitskommunikation gegenüber chinesischen Touristen

Artikel vorbereitet

Tatyana Nesterova

Zurück zum Anfang