Wenn Sie nicht in Gesundheit investieren, sind Sie schon im Rückstand

8 August 2025


Wenn Sie nicht in Gesundheit investieren, sind Sie schon im Rückstand

Der größte wirtschaftliche Wandel dieses Jahrhunderts ist weder KI noch Blockchain – es sind die demografischen Veränderungen.
Die Bevölkerung altert, die Geburtenraten sinken, und bis 2050 wird jede sechste Person über 65 Jahre alt sein. Das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Rentnern wird drastisch sinken, Rentensysteme belasten und Volkswirtschaften umgestalten.

Das bisherige Erfolgsmaß GDP-Wachstum verliert an Bedeutung. Gesundheit und Wellness werden die neuen Wachstumsmotoren sein.

Zentrale Wachstumstreiber:

  • Langlebigkeit & Prävention – Anti-Aging, chronische Krankheitsprävention, aktives Altern.

  • Digitale Gesundheit – Telemedizin, KI-Diagnostik, Fernüberwachung.

  • Arbeitskräftelösungen – Automatisierung, Robotik, neue Versorgungsmodelle.

Der globale Wellness-Markt wird bis 2034 auf 11 Billionen USD anwachsen – angetrieben von Senioren, die vital bleiben wollen, und jüngeren Generationen mit Fokus auf körperliche und mentale Gesundheit.
Südostasien wird ein Hotspot, mit einer Verdopplung der über 60-Jährigen bis 2050 und einem Wellness-Tourismusvolumen von 47,6 Mrd. USD bis 2033.

Wahrer Wohlstand wird in Gesundheit, Resilienz und Langlebigkeit gemessen. Wer jetzt investiert, gestaltet die Zukunft.

Artikel vorbereitet

Tatyana Nesterova

Zurück zum Anfang